Mit der CSB App haben Sie jederzeit vollen Zugriff auf Ihren Fahrzeugstamm, können sich Detailinformationen zu den einzelnen Fahrzeugen anschauen, Bilder und Dokumente einsehen oder hinzufügen. Es ist auch möglich vorhandene Fahrzeuge zu bearbeiten oder neue Fahrzeuge über die App anzulegen, dabei können Sie auf die KFZ Grunddaten aus CSB zugreifen.
Im folgenden Beitrag erklären wir die Funktionen im Detail:
1. Fahrzeuge suchen
2. Fahrzeug Details
3. Fahrzeug bearbeiten
4. Ein neues Fahrzeug anlegen
1. Fahrzeuge suchen
Um Ihren Fahrzeugstamm zu durchsuchen wählen Sie zunächst den Bereich "Fahrzeuge" über das Seitenmenü der App aus.
Es öffnet sich der Fahrzeugbereich der App, hier haben Sie nun die Möglichkeit Ihren Fahrzeugstamm zu durchsuchen, dazu stellt die App eine Schlagwortsuche zur Verfügung. Sie können bspw. nach:
- Marke
- Typ
- Herstellertyp
- Farbe
- Fahrgestellnummer (Vorwärts, Rückwärts, Teilstücke)
- Kennzeichen
- Name des Kunden
- usw.
suchen. Sie können die Suchbegriffe auch kombinieren oder nur Teile der Fahrgestellnummer oder des Modells eingeben. Zusätzlich können Sie generell entscheiden ob nur Lagerfahrzeuge angezeigt werden sollen oder nicht. Neben dem Filter nach Lagerfahrzeug ist es auch möglich gezielt nach dem internen Fahrzeugkennzeichen zu suchen wie bspw. "Vermietfahrzeuge" oder "Inzahlungnahmen".
Sie können die Filtermöglichkeiten nach Lager bzw. internem Kennzeichen natürlich auch mit Schlagwortsuchbegriffen kombinieren und sich somit bspw. alle Kawasaki Modelle anzeigen lassen die als verkauft im Fahrzeugstamm hinterlegt sind.
2. Fahrzeug Details
Nachdem Sie das gewünschte Fahrzeug gefunden haben, können Sie sich die Detailinformationen anzeigen lassen indem Sie auf den Eintrag drauftouchen. Es öffnet sich dann die Detailübersicht des Fahrzeugs.
Hier haben Sie alle wichtigen Rahmendaten des Fahrzeugs auf einem Blick, über den Button "Dokumente verwalten" könne Sie sich die zum Fahrzeug hinterlegten Dokumente und Bilder ansehen. Hier ist es auch möglich neue Dokumente per Kamera des Endgeräts oder aus der Galerie hinzuzufügen.
Es ist zusätzlich möglich über die jeweiligen Buttons Detailinformationen über Halter, Nutzer, Zahler, Aftersales Zahler usw. zu erhalten.
3. Fahrzeug bearbeiten
Es ist möglich vorhandene Fahrzeuge aus der Detailansicht heraus zu bearbeiten. Hierfür touchen Sie auf den Button "Bearbeiten" im oberen rechten Bereich der App.
Es öffnet sich die Bearbeitung des Fahrzeugs, Sie können hier die gewünschen Änderungen vornehmen und mit dem Button "Speichern" am Ende des Dialogs bzw. im oberen rechten Bereich der App speichern. Die Änderungen werden dann zurück in die CSB Warenwirtschaft geschrieben.
4. Ein neues Fahrzeug anlegen
Neben dem Bearbeiten von bestehenden Fahrzeugen ist auch die Neuanlage von Fahrzeugen möglich. Verwenden Sie hierfür den Button "Neues KFZ" im oberen rechten Bereich der App auf der Fahrzeugseite.
Es öffnet sich der Dialog für die Neuanlage eines neues Fahrzeugs. Sie haben hier, wie im normalen CSB, die Möglichkeit über den Button "Wählen" auf Ihre Fahrzeuggrunddaten zuzgureifen. Die Neuanlage wird dann mit den entsprechenden Daten des Fahrzeuggrundsatzes vorbelegt.
Über den Button "Speichern" am Ende des Dialogs oder im oberen rechten Bereich der App können Sie das neue Fahrzeug speichern. Dieses wird dann so im CSB KFZ-Stamm angelegt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.