Zum Hauptinhalt gehen
Einige Beiträge im Help-Center sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

Wie gehe ich mit Anzahlungen im Rahmen der MwSt-Erhöhung um? (Konjunkturpaket 2020/2021)

Kommentare

3 Kommentare

  • Biker's Point

    Moin, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich nur das aktuelle Update ziehen und nichts weiter mit den Anzahlungen unternehmen ?

    DAS wäre ja prima.

    Gruß
    Marcus

    0
  • Kerstin Gebhardt

    Hallo, soweit ich das Ganze verstehe, müssen wir nur nichts machen, wenn die Anzahlung den vollen Rechnungsbetrag erreicht hat. Sobald weitere Zahlungen im 2. Halbjahr kommen, müssen wir die bis heute geleisteten Anzahlungen unbar ausbuchen und morgen wieder einbuchen.

    Bei uns gibt es dazu auch geteilte Meinungen.

    Liebes CSB-Team, wie ist es denn nun wirklich?

    Viele Grüße

    Kerstin Gebhardt

    P.S. Ich hoffe natürlich daß Marcus Recht hat....

     

    0
  • Timo

    Hallo,

    ist für eine Endrechnung, die mit 16% ab dem 01.07.2020 geschrieben wird bis zum 30.06.2020 eine Anzahlung eingegangen (19% USt.), dann muss seitens des Anwenders in dieser Sache nichts unternommen werden.

    Hier muss aber vor der Endrechnung das aktuelle Update (mindestens Stand 29.06.2020 Version 9480) vorhanden sein. CSB erledigt dann die korrekte Rückrechnung der Umsatzsteuer über 19% der Anzahlung.

    Es ist nicht von Belangen wie hoch die Anzahlung ist.

    Ist es jedoch so, dass, wenn für einen Vorgang eine Anzahlung mit 19%USt. vereinnahmt wurde und eine weitere Anzahlung mit 16%USt. zu erwarten ist, dann muss diese Anzahlung über 19% manuell nach Anleitung oben behandelt werden. CSB kann hier nicht beide Anzahlungen (19%/16%) bei Endrechnung korrekt abbilden.

     

    Liebe Grüße,

    Timo

     

     

    0

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Powered by Zendesk