Mit der CSB-Programmversion #14070 vom 26.03.2025 ist es möglich die Real Garant Schnittstelle zu verwenden. Wie Sie die Schnittstelle in Ihrer CSB Warenwirtschaft einrichten erfahren Sie in dieser Anleitung.
Vorraussetzung:
- CSB Version vom 26.03.2025 (#14070) oder neuer
- Zugangsdaten für die Schnittstelle (erhalten Sie direkt von Real Garant)
- RealGarant.ini mit Ihren Zugangsdaten im PRG-Verzeichnis vorhanden
Um die Schnittstelle zu aktivieren muss eine Datei "RealGarant.ini" in Ihr CSB PRG-Verzeichnis abgelegt werden, in dieser werden die URL und Ihre Zugangsdaten angegeben.
Eine Vorlage der "RealGarant.ini" zum ausfüllen können Sie sich am Ende des Beitrags herunterladen.
Öffnen Sie die Datei nach dem Download mit ihrem Windows Texteditor und geben füllen Sie die von Real Garant erhaltenen Zugangsdaten für die Schnittstelle ein.
url: bleibt unverändert auf "https://uat.rg-wms.com"
companyNumber: Hier tragen Sie die von Real Garant erhaltene Händlernummer ein
user: Hier geben Sie ihren Benutzernahmen für die Schnittstelle an
password: Hier geben Sie das Passwort für die Schnittstelle an
Speichern Sie die Änderungen über Datei -> Speichern oder mittels der Tastenkombination [[Key: Strg]] + [[Key: S]].
Kopieren Sie die ausgefüllte "realGarant.ini" in Ihr CSB PRG-Verzeichnis, wo sich dieses befindet können Sie ganz bequem in der Titelzeile Ihrer CSB Version ablesen.
Wichtig: Nachdem Sie die "realGarant.ini" in Ihr PRG-Verzeichnis kopiert haben muss CSB einmal neu gestartet werden damit die Schnittstelle aktiviert wird.
Wurde die Schnittstelle erfolgreich aktiviert finden Sie zum einen bei der Bearbeitung eines Fahrzeugs im Programmpunkt 7-1 - Fahrzeugverwaltung einen neuen Button [[Button: RealGarant]].
Damit eine Anfrage an Real Garant gestellt werden kann sind einige Angaben zwingend erfolderlich die im Fahrzeugstamm bzw. beim zugeordneten Kunden hinterlegt sein müssen, darunter bspw. die HSN und TSN. Sollten irgendwelche Angaben fehlen gibt es eine entsprechende Rückmeldung was fehlt.
Wird der Button verwendet meldet sich CSB zunächst mit den hinterlegten Zugangsdaten bei Real Garant, gelingt dies werden alle Garantieprodukte, welche der Kundennummer zugeordnet sind geladen.
Wählen Sie das für den vorliegenden Fall passenden Garantieprodukt aus der Auswahl aus, achten Sie dabei auf die Art (Neumotorrad oder Gebrauchtmotorrad). Bestätigen Sie dann mittels Button [[Button: OK]].
Gibt es für das gewählten Produkt mehrere Laufzeitoptionen wird die gewünschte Laufzeit im folgenden Schritt abgefragt.
Wählen Sie hier die gewünschte Laufzeit und bestätigen erneut mit [[Button: OK]].
Die Daten werden nun an Real Garant gesendet um ein Vertragsangebot anzufragen, dies kann einen Moment dauern.
Ist die Anfrage erfolgreich, wird eine PDF-Datei abgerufen, die automatisch im Fahrzeugstamm bei den Dokumenten hinterlegt wird. Zusätzlich versucht CSB die Datei auch direkt anzuzeigen, worüber dann ein Ausdruck getätigt werden kann. (Hierfür wird die Standardanwendung für die Darstellung von PDFs verwendet).
Sollte die Anfrage nicht erfolgreich sein erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung mit der Begründung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.