Möchten Sie ihre KFZ auf ihrer eigenen Homepage präsentieren, gibt es im CSB die Möglichkeit ihre Fahrzeugdaten für Ihre eigene Homepage im Mobile.de-Format aufzubereiten und optional direkt auf einen FTP Server hochzuladen.
Wie das ganze funktioniert erklären wir hier. Zunächst müssen Sie eine neue Schnittstelle für ihre eigene Homepage anlegen. Öffnen Sie hierfür den Programmpunkt 7-7-5 - Internetportale.
Hier finden Sie die bereits vorhandenen Anbindungen an mobile.de und co.
Mit dem Button [[Button: Neuer Satz]] können Sie nun eine neue Schnittstelle anlegen.
Geben Sie beim Namen des Portals einen beliebigen Namen an bspw. "Homepage", das Portal muss auf aktiv = "J" gesetzt werden. Der Schalter "immer alle Bilder übermitteln" muss aktiviert werden und als Schnittstellen Typ wählen Sie "mobile.de". Danach speichern Sie die Daten mit [[Image: CSB-BildUnten-Button]].
Nachdem ihre eigene Schnittstelle gespeichert wurde können Sie nun wie gewohnt im Programmpunkt 7-1, direkt im KFZ Stamm, Fahrzeuge für ihre Homepage aktivieren.
Alternativ können Sie Fahrzeuge die für die Homepage aufbereitet werden sollen auch über den Button [[Button: Internet]] im Programmpunkt 7-1 - Fahrzeugverwaltung zuweisen.
Mit dem Button [[Button: Selektiertes Portal aktualisieren]] werden die Daten dann, sofern oben die Schnittstelle "Homepage" ausgewählt wurde, für ihre Homepage aufbereitet. Die Daten befinden sich nach Abschluss der Aufbereitung im C:\CSBxPort Verzeichnis im Unterverzeichnis "Homepage".
Hier finden Sie nun sämtliche KFZ-Bilder, sowie die "Homepage.csv" welche die KFZ-Daten im Mobileformat enthält. Zusätzlich das Homepage.zip indem sich die Daten nochmal eingepackt befinden. Diese können nun genutzt werden um ihre Fahrzeuge bspw. auf ihrer Homepage darzustellen.
Hinweis: Wir stellen lediglich die Daten im Mobile.de Format bereit Entwickeln selbst aber KEINE Plugins für ihre eigene Homepage, hierfür wenden Sie sich bitte an ihren Homepage Anbieter / Betreuer.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.