Sie können die Bestellung Ihrer Honda Teile direkt aus heraus CSB an Honda senden. Vorraussetzung dafür sind FTP-Zugangsdaten, diese erhalten Sie direkt von Honda. Haben Sie ihre FTP Zugangsdaten für die Bestellübertragung von Honda erhalten kann mit der Einrichtung im CSB fortgefahren werden.
Bevor die Bestellschnittstelle verwendet werden kann stellen Sie sicher, dass Honda als Lieferant im Programmpunkt 3-1 - Lieferantenstamm angelegt ist und im Programmpunkt 9-4-1 - Programmparametern auf der Reiterkarte [[Tab: 2 Händlernr. / Zugangsdaten]] die im CSB vergebene Lieferantennummer für Honda im entsprechenden Feld eingetragen wurde.
1. Bestellvorgang
Alle Bestellungen, die an Honda übertragen werden sollen, müssen zunächst wie gewohnt im CSB erfasst und dann über Programmpunkt 4-4 - Bestellungen auslösen / abschicken ausgelöst werden.
Nach dem Auslösen der Bestellung erkennt CSB, dass es sich um Honda handelt und öffnet automatisch die Bestellübertragung.
2. Senden der Bestellung an Honda
Es öffnet sich der Dialog um die Bestellung an Honda zu übertragen, hier können folgende Einstellungen getroffen werden:
Auftragsart: Hier legen Sie fest, ob eine Eilbestellung (1) oder eine Lagerbestellung (3) erzeugt werden soll.
Rückstände nachliefern: Kann mit "J" oder "N" beantwortet werden, je nachdem, ob Sie wünschen, dass zurzeit nicht lieferbare Teile nachgeliefert werden sollen, oder nicht.
Referenznummer: Wählen Sie die Bestellung aus, die an Honda übertragen werden soll. CSB legt hier automatisch die soeben ausgelöste Honda Bestellung vor, somit müssen Sie hier idR. keine Angabe tätigen.
Mit Kundendaten: Geben Sie an, ob die Kundendaten zur Bestellung übertragen werden sollen (bei der Lieferung bekommen Sie dann von Honda einen Hinweis zum Kunden auf der gelieferten Ware).
Nur komplett liefern: mit „J“ geben Sie an, dass der Auftrag nur ausgeliefert wird, wenn alle Positionen verfügbar sind.
Verarbeitungsdatum: Datumsangabe, wann dieser Auftrag verarbeitet werden soll. Wird nur bei „komplett liefern“ = „J“ berücksichtigt.
Achtung: Eine Bestellung mit „komplett liefern“ = „J“ kann im Nachhinein bei Honda nicht mehr verändert werden. Sie können jedoch Teile, die sich im Rückstand befinden, stornieren. Das Honda-System erkennt anschließend die Bestellung als komplett und löst die Verarbeitung aus.
Verarbeitungsdatum: Sie können hier maximal 30 Tage im Voraus eingeben. Bestellungen mit Verarbeitungsdatum über dem 30 Tage Limit werden sofort verarbeitet.
Honda FTP und Zungangsdaten:
Beim ersten Bestellen über die Schnittstelle müssen Sie im unteren Bereich den Honda FTP Server angeben, sowie die von ihnen erhaltenen Zugangsdaten. Diese werden danach gespeichert und müssen beim nächsten Bestellvorgang nicht erneut eingegeben werden.
Nachdem die Eingaben mit [[Image: CSB-BildUnten-Button]] bestätigt wurden wird die Bestelldatei für Honda erzeugt und direkt per FTP an Honda übertragen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.