Um einen Kunden möglichst schnell auch im Kassenverkauf selektieren zu können besteht die Möglichkeit einen Kundenkartenstrichcode im Kassenvorgang einzulesen.
In diesem Kundenkartenstrichcode muss die Kundenkartennummer mit führendem "K" und abschließendem "D" codiert sein, der Zahlenwert der Kundenkartennummer ist 8-stellig und mit führenden Nullen aufgefüllt.
Hinweis: Es können nur Zahlen für die Kundenkartennummer verwendet werden, Buchstaben sind nicht möglich!
Hierzu ein Beispiel:
Ein Kunde hat die Kundenkartennummer 4711 in der CSB Warenwirtschaft hinterlegt.
Auf der Kundenkarte muss dann folgender Wert codiert sein:
K00004711D
Als Codierung empfehlen wir den Code128, hierzu ein Beispiel:
Wird jetzt im Kassenbetrieb der Strichcode auf der Kundenkarte gescannt (zum testen kann auch manuell K00004711D im Suchfeld eingetippt werden), dann wird sofort die Kundenselektion ausgelöst und der Kunde mit dieser Kundenkartennummer dem Vorgang zugeordnet.
Vergabe der Kundenkartennummern
Die Kundenkartennummern können entweder manuell definiert (beachten Sie dabei, dass nur Nummern möglich sind, Buchstaben sind nicht möglich) oder automatisch durch CSB vergeben werden. Um die automatische Vergabe zu aktivieren öffnen Sie den Programmpunkt 9-4-1 - Programmparameter. Auf der Reiterkarte [[Tab: 1 Allgemeine Parameter]] finden Sie den Haken [[Checkbox-Checked: KDKartenNr autom.]].
Ist der Haken aktiviert vergibt CSB bei der nächsten Kundenanlage für den Kunden automatisch eine Kundenkarten Nr., die nächste zu vergebende Nummer kann im entsprechenden Feld vorgegeben werden.
Wird die Kundenkartennummer nicht automatisch vom CSB vergeben, so kann die Kundenkarten, welche zuvor von einer Druckerei mit entsprechenden fortlaufenden Kartennummern versehen wurde, im Augenblick der Austeilung der Kundenkarte an den Kunden in das entsprechende Feld im Kundenstamm eingetragen werden.
Optional kann auch noch das Feld "Karte J/N" auf "J" gestellt werden, um daran zu erinnern, dass der Kunde eine Kundenkarte besitzt, dies ist jedoch rein optional und hat keine Auswirkungen auf die eigentliche Funktion.
Bevor Sie sich von einer Druckerei Kundenkarten anfertigen lassen, prüfen Sie die definierten Codes zunächst einmal aus, bevor Sie sich hunderte an Kundenkarten drucken lassen, die dann nicht funktionieren!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.