Im Kundenstamm kann ein Kaufgesuch mithilfe eines CRM-Kennzeichen gepflegt werden. Dieses sorgt bei Zulauf dieses Motorrads (Wareneingang oder Inzahlungnahme) für eine Info über dieses Kaufgesuch eines Interessenten.
Auf der dritten Reiterkarte im Kundenstamm wird die CRM-Kennung „- -03“ gesetzt. Hier muss dann z. B. der Typ des Motorrads eingetragen werden. Weiter ist hier zu definieren, ob eine Wiedervorlage eingestellt werden soll und wie lange das Kaufgesuch aktiv sein soll.
Eine Wiedervorlage hat hier einen wichtigen Stellenwert. Sollte das gesuchte Motorrad nicht bzw. nicht innerhalb einer bestimmten Zeit in den Bestand gelangen, so kann der Kunde hier über die Situation informiert werden. Ihm wird also so vermittelt, dass man sich um ihn kümmert und er nicht in Vergessenheit geraten ist.
Gelangt nun ein gesuchtes Motorrad über Ankauf oder Lieferung in den Bestand im CSB erscheint folgende Meldung:
Hier könnte der Interessent z. B. direkt über [[Button: SMS]] informiert werden. Über [[Button: Bearbeiten]] gelangt man direkt in das CRM und kann hier evtl. Bemerkungen o. ä. eintragen.
Anhand des gesetzten CRM-Kennzeichens, hier am Beispiel des Kaufgesuchs, kann in 2-4 Selektion/Serienbrief gefiltert werden. Hierzu im Bereich des Kundenfilters u. a. die entsprechenden Eingaben (s. u.) vornehmen.
In der nun entstandenen Zwischendatei Serienbrief werden alle Kaufinteressenten für dieses Motorrad angezeigt.
Diese Liste kann nun individuell verwendet oder bei Verlassen gespeichert und im Nachgang weiterbearbeitet werden. TIPP: mit Rechtsklick auf die Spaltenbezeichnung hat man ggf. die Möglichkeit diese zu versetzen, um für die Auswahl wichtige Informationen ins Blickfeld zu rücken.
Alternativ ist die Ansicht der Kaufgesuche auch im Fahrzeugstamm möglich.
Hierzu ein KFZ auswählen, über [[Button: Gesuche]] erscheint eine Auswahl der Kaufinteressenten. Diese Auswahl kann dabei helfen, dieses Fahrzeug aktiv zu verkaufen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.