Wird ein Kassenverkauf gebucht und der Kunde entscheidet sich nachträglich den Anbau doch nicht selbst durchzuführen oder es müssen so viele Teile bestellt werden, dass sich ein Rechnungsverkauf eher anbietet, besteht die Möglichkeit einen Kassenverkauf in einen Werkstattauftrag bzw. einen Rechnungsverkauf umzuwandeln.
Hierfür im Kassenmodul den Button [[Button: Werkstatt / 6-8]] verwenden und die entsprechende Option "1 - Werkstatt" oder "2 - Teile Auftrag 6/8" wählen. Die Daten werden jetzt in einer Zwischendatei hinterlegt die in einem neu angelegten Teileauftrag oder Werkstattauftrag über den Button [[Button: ETK-Daten F7]] oder der Taste [[Key: F7]] eingelesen werden können.
In diesem Beispiel haben wir uns für den 6-8 - Teileauftrag entschieden, es öffnet sich der entsprechende Menüpunkt und wir können einen neuen Teileauftrag anlegen. Nachdem dieser angelegt ist können wir per Button [[Button: ETK-Daten F7]] oder der Taste [[Key: F7]] die Kassenbuchung in den Auftrag importieren.
CSB erkennt automatisch, dass eine Kassenimportdatei vorhanden ist und bringt nicht die übliche Auswahl der ETK-Schnittstellen. Das Programm fragt nun, ob die Preise neu berechnet werden sollen oder 1:1 aus der Kasse übernommen werden sollen. Bestätigen Sie mit [[Image: CSB-BildUnten-Button]] nach unten und die Artikel aus dem Kassenverkauf werden in den Rechnungsverkauf übernommen.
Dies funktioniert auf die gleiche Weise im Werkstattbereich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.