CSB bietet die Möglichkeit aus verschiedenen Online ETK Dateien zu importieren, diese müssen hierfür jedoch im CSBxPort-Verzeichnis abgelegt werden (Standard wäre hier C:\CSBxPort).
Die meisten modernen Browser starten den Download jedoch ungefragt direkt in das hauseigene "Downloads" Verzeichnis von Windows.
Sie können natürlich nun die Datei aus dem Downloads Verzeichnis manuell in den CSBxPort-Ordner verschieben. Eine weitere Möglichkeit ist es den Webbrowser so einzustellen, dass dieser wieder bei jedem Download fragt wohin die Datei gespeichert werden soll, er merkt sich idR. sogar den Pfad, so dass Sie diesen beim nächsten Mal nicht erneut auswählen müssen.
Wir zeigen hier einmal wie diese Option für die aktuellen gängigen Browser eingestellt werden kann:
Mozilla Firefox
Klicken Sie im Firefox oben rechts auf das Tortenmenü und wählen dort den Eintrag "Einstellungen" aus der Liste.
Rechts müsste bereits die Kategorie "Allgemein" ausgewählt sein, scrollen Sie nun bis zur Einstellung für "Dateien und Anwendungen" hier können Sie nun auswählen, dass Firefox bei jedem Download wieder nach einem Speicherort fragt.
Google Chrome
Im Google Chrome Browser klicken Sie oben rechts auf das Punkte-Menü und wählen aus der sich öffnenden Liste den Eintrag "Einstellungen"
Klicken Sie im folgenden Fenster zunächst auf den linken Eintrag "Erweitert", es klappt sich das Menü mit den erweiterten Optionen auf. Wählen Sie hier "Downloads" und auf der rechten Seite können Sie dann die Einstellung setzten, dass Chrome wieder nachfragt wo gespeichert werden soll.
Microsoft Edge
Der neue Microsoft Edge Browser basiert auf dem Google Chrome, somit sind die Einstellungen hier analog. Klicken Sie oben rechts auf das Punkte-Menü und wählen Sie die Einstellungen aus.
Im folgenden Fenster wählen Sie links den Eintrag für "Downloads" und können dann die Option aktivieren, dass Microsoft Edge wieder bei jedem Download fragt wohin die Datei gespeichert werden soll.
Opera
Öffnen Sie im Opera Browser oben rechts das Menü und wählen ganz unten die Einstellung "Zur Seite mit allen Browsereinstellungen wechseln" aus.
Klicken Sie im linken Menü auf "Erweitert" und scrollen Sie in der Auswahl rechts bis Sie den Eintrag "Downloads" finden, dort können Sie die Option aktivieren, dass Opera bei jedem Download fragt wo die Dateien gespeichert werden sollen.
Vivaldi
Öffnen Sie im Vivaldi Browser das Menü indem sie oben links auf das Vivaldi Icon klicken, wählen Sie dann den Eintrag "Einstellungen" aus der Liste aus.
Wählen Sie im linken Menü nun "Downloads" und prüfen Sie ob die Einstellung hier deaktiviert ist.
Microsoft Internet Explorer (Sehr alt und am besten nicht mehr verwenden ;-) )
Im sehr alten Microsoft Internet Explorer öffnet sich bei Download ein Fenster im unteren Bereich des Browsers. Wählen Sie hier unbedingt "Speicher unter" aus, statt nur Speichern.
Danach fragt der Internet Explorer nach dem Verzeichnis wohin gespeichert werden soll und merkt sich dieses auch für den nächsten Download von dieser Webseite.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.