Mit der CSB Warenwirtschaft ist es möglich eine Rechnung auch als E-Rechnung auszugeben, damit dieser Rechnungsexport erzeugt werden kann müssen zunächst alle dafür relevanten Daten im CSB hinterlegt sein.
Voraussetzungen - Kunde Nr. 1
Damit der Export erzeugt werden kann müssen im internen Systemkunden (Kunde Nummer 1 - farblich blau im CSB hinterlegt) ein paar Informationen hinterlegt werden. Öffnen Sie hierzu ihren Kundenstamm (Programmpunkt 1-2) und navigieren Sie zu Ihrem Kunde Nr. 1 (dieser wird blau hinterlegt dargestellt).
Bearbeiten Sie den Kunden dann per Doppelklick oder dem Button [[Button: Bearbeiten]].
Es müssen hier nun folgende Daten hinterlegt werden:
- Komplette Adresse (Name, Straße, PLZ und Ort)
- LKZ nach ISO2 (bspw. DE für Deutschland)
- E-Mail Adresse
Wechseln Sie dann zur Reiterkarte [[Tab: 2 - ZusatzDaten]] hier müssen Sie dann noch ihre USt-ID angeben.
Speicher Sie die Daten dann mit [[Image: CSB-BildUnten-Button]] ab. Damit sind alle für die eigene Firma relevanten Daten hinterlegt.
2. Voraussetzungen beim Rechnungsempfänger
Damit die E-Rechnung exportiert werden kann müssen zusätzlich zu den eigenen Angaben auch noch ein paar Daten beim Rechnungsempfänger zwingend hinterlegt sein.
Hier muss beim jew. Kunden folgendes angegeben sein:
- Komplette Adresse (Name, Straße, PLZ und Ort)
- LKZ nach ISO2 (bspw. DE für Deutschland)
- E-Mail Adresse
Handelt es sich um eine Behörde kann falls gewünscht im Feld "Zusatz2" die Leitweg-ID hinterlegt werden, diese wird dann bei Erstellung der E-Rechnung automatisch vorbelegt.
Damit sind alle relevanten Daten für die E-Rechnung hinterlegt und diese kann nun aus CSB heraus erzeugt werden.
3. E-Rechnung erstellen
Um eine E-Rechnung zu erstellen wählen Sie die fakturierte Rechnung aus (dabei ist es egal ob es sich um eine KFZ-Rechnung (7-2), Werkstattrechnung (8-1) oder Teilerechnung/Rechnungsverkauf (6-8) handelt.
In den jeweiligen Programmbereichen finden Sie den neuen Button [[Button: XRechnung]] dieser erzeugt eine E-Rechnung im XRechnung Format.
Hier einmal am Beispiel eines Rechnungsverkaufs im Programmpunkt 6-8 gezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Rechnung aus dem Scrolling aus, so das diese farblich markiert ist und verwenden dann den Button [[Button: XRechnung]] bzw. die Taste [[Key: X]] auf der Tastatur um den Export als E-Rechnung zu starten.
Es öffnet sich das Exportfenster, hier wird (wenn zuvor im Kundenstamm als 2. Zusatz hinterlegt) die Leitweg-ID vorbelegt, diese ist nur für Behörden relevant. Wird keine Leitweg-ID angegeben legt CSB automatisch die Rechnungsnummer vor.
Optional können Sie den Haken [[Checkbox-Checked: als eMail versenden]] um die E-Rechnung direkt via eMail zu versenden, ansonsten wird diese zunächst nur als Datei exportiert und kann später manuell versendet werden.
Bestätigen Sie dann mit [[Image: CSB-BildUnten-Button]] um den Export zu starten.
Die E-Rechnung wird in den Unterordner "xRechnungen" direkt im CSB PRG-Verzeichnis abgelegt. Der Dateiname entspricht der Rechnungsnummer (hier im bspw. 14.xml).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.