Die Meldung "ServiceM. inaktiv" (Service-Manger inaktiv) wird als Status im Programmpunkt 9-2 - Dateireorganisation angezeigt, wenn der Dienst CsbServiceManager nicht erreichbar ist. Dies liegt in der Regel daran, dass der Dienst nicht gestartet ist.
Um den Dienst erneut zu starten, melden Sie sich zunächst an Ihrem Server oder dem Computer an, auf dem die S2 installiert ist. Öffnen Sie dann den Task-Manager und wechseln auf den Reiter "Dienste" oder öffnen Sie die Dienstverwaltung über die Schnellsuche.
Hier suchen Sie nach dem Eintrag mit dem Namen CsbServiceManager. Sollte an dem Computer kein Dienst mit diesem Namen vorhanden sein, befinden Sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem falschen System, da der Dienst immer zusammen mit dem S2-Dienst (S2Server) installiert wird.
Sollte der Status des Dienstes auf "Beendet" stehen, können Sie den Dienst einfach starten, indem Sie mit einem Rechtsklick auf den Eintrag das Kontextmenü öffnen und Starten auswählen.
Nachdem der Dienst gestartet wurde, sollte im Programmpunkt 9-2 der Status des S2Server-Dienstes angezeigt werden, nachdem Sie den Programmpunkt im CSB einmal geschlossen und neu geöffnet haben.
Wenn der Dienst CsbServiceManager ausgeführt wird und dennoch der Status "ServiceM. inakitv", angezeigt wird, dann liegt meist ein Netzwerkproblem oder ein Problem mit den Einstellungen der Firewall vor, wodurch der Computer den Dienst auf dem Server nicht erreichen kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.