Bei wiederkehrenden Programmabstürzen mit der Meldung "Fehler in der Zeitschleife" oder "Rekursivfehler" bitte im Programmteil 9-B den Programmstand kontrollieren. Die Version sollte 9240 oder neuer sein.
WICHTIG:
bitte sicherstellen, dass die Netzwerkfreigabe nicht per Gruppen Policy, sondern über Ausführen einer entsprechenden Batchdatei im Login script für das CSB-Verzeichnis gewährleistet wird.
Gerade bei den GPO´s als Create oder Update werden diese Netzlaufwerke immer wieder zyklisch aktualisiert, was mit einer Unterbrechung des Datenstroms einhergeht. Dies führt dann zu einem Rekursivfehler.
Außerdem kann man zusätzlich den Datenbanktreiber wechseln. Hierfür ist es wichtig, dass alle Anwender für die Dauer der Umstellung CSB verlassen. Das kann je nach Größe des System 60 - 180 Minuten dauern. Bitte führen Sie vorher unbedingt eine Datensicherung aus.
Wenn die CSB-Version einen neueren Programmstand als 9240 hat, gibt es unter "Hilfe" nun die Option "Umstellen auf Fox-Betrieb".
Sobald dies aktiviert wird, startet CSB die automatische Umstellung und beendet diese mit einem Reorglauf.
Nach dem Neustart von CSB wird unten der Zusatz "FOX" angezeigt. Das bedeutet das alles erfolgreich durchgelaufen ist.
Die Rekursivfehler gehören damit der Vergangenheit an (es sein denn die Antivirensoftware blockiert das System).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.